Auf der Sachebene sollten zunächst Textziel geklärt und Textformat strukturiert werden. Ziele sind häufig Situationsabhängig und Sie können mit der Zielformulierung den Content bestimmen. Beispiele für Ziele können Informationen für Kunden, Informationen für Kolleginnen und Kollegen oder Informationen für Teams sein. Informationen für Blog-Leser, Shop-Besucher, Unternehmens-Besucher und viele weitere spezifische Situationen grenzen den Inhalt und die Schreibweise ein. Wenn der Kunde beispielsweise eine Hilfe zur Kaufentscheidung erhalten soll, dann können Ratgebertexte hilfreich sein. Wenn ein Problem besteht, das gelöst werden soll, dann können Hilfstexte für den Nutzer interessant sein. Der Text sollte in dem Fall eine Lösung oder mehrere Lösungsvorschläge beinhalten.